Über mich

Germany
Humanist vielleicht und vielleicht liberal; Menschenfreund im Allgemeinen; reflektierend; angeborener Gerechtigkeitssinn

Freitag, 30. Dezember 2011

Richtig Pulver ins Pulverfass!

Die Deutschen, ach die Deutschen sind nicht die Einzigen, die an (der Prävention von) Konflikten bzw. deren Heraufbeschwörung so richtig mitverdienen. Natürlich. Aber Achtung, man sollte dies präzisieren: es ist die deutsche Bundesregierung, die die Exporte genehmigt und die deutsche Rüstungsindustrie, die sich eine goldene Nase mit diesen Geschäften verdient und sogar teilweise direkt von der Bundesregierung subventioniert wird.

Donnerstag, 29. Dezember 2011

Der Kulturkampf in Israel

polarisiert zusehends. Sogar deutsche Medien berichten ausführlich über dieses Thema, das innenpolitisch natürlich von überaus großer Wichtigkeit ist, weil es über die Zukunft des Landes entscheiden kann. Dieser zukünftige Charakter des Landes ist ganz sicher noch nicht sicher. Dementsprechend intensiv wird es gegenwärtig in den israelischen Medien und der israelischen Gesellschaft heiß diskutiert und immer neue Fälle von Übergriffen auf Frauen und weiteren Konfrontationen dieser Art werden berichtet (Übergriffe auf Journalisten, Sicherheitskräfte und (weibliche) Soldaten; Verunglimpfung als "Nazis", explizite Vergleiche mit der Judenverfolgung durch die Nazis, "Ortho-Fascist camp" und ähnlich harte Bandagen). Und der Konflikt scheint nicht nicht abzuflauen.

Hier ein Video davon. Hier ein weiteres - Richard Schneiders sehr (wieder einmal) sehr interessanter Hintergrundbericht (ARD-Bericht zu einem weiteren Vorfall). Und hier eines von einer, naja, etwas lockeren Gegenaktion.

Weihnachten in Betlehem

ist nicht selbstverständlich, aber wird dennoch gefeiert. Gut so. Die Lage der Christen im Heiligen Land ist sehr schwierig, da sie zwischen den Stühlen, d.h. zwischen Juden und Moslems, sitzen und aufgerieben werden. Leider widmen die deutschsprachigen Medien diesem Thema nicht viel Aufmerksamkeit, was sehr schade ist. Die Christen leiden nicht nur allgemein unter der israelischen Besatzung, sondern werden von extremistischen Israelis/ Juden oder Moslems angefeindet, die sich in dieser Hinsicht erstaunlich wenig unterscheiden. Und es wird natürlich politisch ausgebeutet, trägt aber andererseits auch ein politisches Signal bzw. Ebenbild, manchmal auch ein lächerliches Armutszeugnis. Die (sehr interessante) Zeitschrift Zenith hat eine Sonderausgabe zum Thema herausgebracht.

Wie kann man als Durchschnittsdeutscher diese religiöse Minderheit unterstützen? Indem man z.B. in der Vorweihnachtszeit Olivenholzschnitzkunst aus dem Heiligem Lande auf deutschen Weihnachtsmärkten/ Kirchen kauft, die in vielen Städten angeboten wird. Oder man kann bewußt in chrsitlichen Läden Andenken kaufen oder in christlichen Unterkünften, wenn man vor Ort unterwegs ist.

In Ägypten derweil will man "in Liebe zusammenarbeiten"... naja, mal schauen, wie weit die Liebe reicht... die neuere Vergangenheit stimmt nicht zuversichtlich... In Georgien sieht das schon ganz anders aus.

Dienstag, 27. Dezember 2011

Danke, Anonymous

für diesen konstruktiven Beitrag! Wirklich einige sehr gute Beiträge zur öffentlichen Debatte in letzter Zeit geliefert.

Weihnachten im Heiligen Land

wird gefeiert. Ja, noch bzw. manchmal. Zwar anders als in Mitteleuropa wie auch die ARD dokumentiert, aber immerhin mit mehreren zehntausenden Gläubigen. Auch aus Rom und aus höchsten einheimischen Kreisen der Politik kommt Unterstützung. Und interessanterweise erinnerte dies die Welt daran, daß der Nahostkonflikt keiner zwischen Juden und Moslems, sondern zwischen Israelis und Palästinensern ist (da es auch einiger Christen unter den Palästinensern, wie unter den Arabern im Allgemeinen, gibt, die unter der Besetzung ebenso leiden wie die palästinensischen Moslems), d.h. er politisch (Mitri Raheb (palästinensischer Pfarrer in Betlehem): "Doch die Präsenz der palästinensischen Christen zeigt, dass es sich hier um einen politischen Konflikt handelt. Und politische Konflikte sind lösbar.") statt religiös oder weltanschaulich ist. Und es erinnert die Welt daran, daß die morgenländischen Christen die größten Verlierer der gegenwärtigen und seit mehreren Dekaden bestehenden politischen Situation sind. Dabei wird auch vereinzelt auf die Situation der arabischen Christen im Allgemeinen und der Christen im Heiligen Land im Speziellen hingewiesen.

Bilderrätsel III

Was fehlt
  1. hier,
  2. hier und
  3. hier?

Bilderrätsel II

Zu welche Religion gehören:
  1. diese ganz in Schwarz gehüllten Damen,
  2. diese ganz in Schwarz gehüllten Damen und
  3. diese Dame?
1:

2:

3:


Bilderrätsel I

Zu welcher Religion gehört/en
  1. dieser Herr mit WEIßER KAPPE und weißem Gewand
  2. diese Herren mit WEIßER KAPPE und dunklem Anzug und 
  3. diese Herren mit WEIßER KAPPE und weißem Gewand?

1:

2:
und 3:


Donnerstag, 22. Dezember 2011

Mittwoch, 21. Dezember 2011

Ägypten nach der Revolution

hält nichts Gutes für die bereit, die in der Revolution gekämpft haben, ganz im Gegenteil: die neuen Machthaber stehen dem Alten in Brutalität und dem Trieb zur Machterhaltung in nichts nach:

Die sich zunehmend klarer abzeichnende politische "Ordnung" im nachrevolutionären Ägypten. Offensichtlich war ich noch zu optimistisch hinsichtlich der politischen Aussichten im Lande... ich sehe dunkle Wolken am Horizont aufziehen, sehr dunkle...

Sonntag, 27. November 2011

Die Deutsche Rüstungsindustrie

floriert! In diesem Jahr noch mehr als im vorhergehenden! DAS ist aber eine gute Nachricht: Deutsche Waffen für die Welt! Griechenland, Saudi-Arabien, Israel - welch illustrer Kreis!

Wirtschaftswunder im Heiligen Land

- darüber schreibt Greg Mills auf HaGalil. Seine tolle Schlußfolgerung besteht darin: "Entwicklungsländer täten besser daran, Israel nachzueifern als es schlechtzumachen." - Wie dermaßen unglaublich schwachsinnig ist denn diese Erkenntis?

V-Leute

Vaufrauen und Vaumänner sind offensichtlich wirklich sehr gut vom Staat alimentiert :-) - und das alles im Dienst der Sache, für den Staat im rechten Lager auszuspähen. Die Szene ist reich an Prachtgestalten des deutschen Gens, wie der Holg(d)er Apfel. Wer weiß, vielleicht wird auch er als Vaumann gelenkt, gelenkt von seinem Führungsoffizier S. Heinar? Das würde natürlich viel in Apfels Verhalten erklären...

Nun, der Skandal besteht nicht darin, daß es eine Gruppe rechtsextremer Gewalttäter gibt, die Ausländer/ ausländischstämmige Deutsche über Jahre hinrichten, sondern daß der deutsche Staat bzw. dessen verfassungschützenden Organe nicht in der Lage oder nicht Willens ist, diesem Treiben ein Ende zu bereiten. Ganz im Gegenteil scheinen die Täter von einzelnen Angehörigen der Verfassungsschutzes wenn nicht explizit gefördert, dann doch zumindest gedeckt worden zu sein. DAS ist der Skandal! Vollkommen unglaublich, daß so etwas in deutschen Landen 60 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg passieren kann!!!

Sonntag, 20. November 2011

Freitag, 18. November 2011

Nichts Neues aus der Anstalt

Neonazis im Land der Juden

Religiöse Extremisten

Die politische Ordnung in Ägypten

ist sehr vielschichtig nach dem Umsturz (hier Flugblätter):

Mit der politischen Stabilität im benachbarten "ruhigen" Jordanien ist es auch nicht so weit bestellt... geschweige denn im Irak, wo sich die Lage zunehmend und rapide verschlechtert... Entsprechend pessimistisch ist der Blick israelischer Realisten...

Christen in Ägypten - Revolutionsverlierer

- in der Mehrzahl Kopten - sind nach in den Medien naiverweise viel gepriesenen "Arabischen Frühling" und dem "demokratischen Neuanfang" in Ägypten vermehrt Anschlägen ausgesetzt, wie der Standard und der Deutschlandfunk aufmerksam verfolgen. Nun diese Lage ist für das orientalische Christentum nicht neu, doch haben in Ägypten seit dem Ende Mubaraks die Angriffe nicht nur auf die Energieleitungen nach Israel sondern vor allem auf religiöse Minderheiten arg zugenommen:

10. Oktober 2011: 26 Tote
10./11. Oktober 2011: Schlägertrupps in Kairo
11. Oktober 2011: Rücktritt des ägyptischen Finanzministers als Reaktion
17. November 2011: Schlägertrupps in Kairo
30. Dezember 2011: Brandschatzungen christlicher Wohnhäuser und Läden in Assiut, Mittelägypten
30. Dezember 2011: Gedenken an die Anschläge in Alexandria
Hier mehr aktuelle Entwicklungen

Samstag, 12. November 2011

Deutschlands Nahostpolitik

wird in diesem Artikel der Zeit sehr ausgewogen und ehrlich und konstruktiv diskutiert. Danke, Zeit!

Und N24 analysiert das Zögern Israels, seinem verbalen Säbelrasseln Taten folgen zu lassen.

Montag, 7. November 2011

Kreativer politischer Protest

von den sächsischen Grünen.

Danke.

Knobloch und das Palästinensertuch

Die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden ist eine alte Frau, die sich sicherlich um die Entwicklungs des Judentums in Deutschland nach der nazionalsozialistischen Judenvernichtung vielfältige Verdienst erworben hat, aber dennoch eine alte Frau. Nun meldet sie sich privat zu Wort, so ähnlich wie der alte Ralph Giordano, mit ähnlich überlegten Beiträgen zur öffentlichen Diskussion in diesem Lande: "Nationalismus, bewaffneten Kampf und Anti-Zionismus" - aber der Israelkongress, auf dem der aktuelle Vorsitzende einer deutschen Religionsvereinigung, Dr. Graumann, hat natürlich nichts mit Nationalismus zu tun. Nein. Das Thema des "Israelsolidarismus" werde ich bei passender Gelegenheit umfangreicher erörtern.

Mittwoch, 2. November 2011

Einseitiges palästinensisches Manöver

stellt das israelische Außenministerum fest. Ja, natürlich war es das. Aber das ist GENAU DAS, was die israelische Regierung schon jetzt Jahrzehnten auf haargenau die gleihe Weise macht. Und jetzt sich beklagen? Wann haben den die Israelis das letzte Mal die Palästinenser gefragt, ob sie diesen und jenen Berg beschlagnahmen dürfen, um eine Siedlung zu errichten?? Oder wann haben sie denn die Palästinenser beteiligt, wenn israelische Siedlungen erweitert bzw. palästinensische Häuse abgerissen werden????

Und unsere Bundesregierung... dieses Pack: "Zudem sehe Deutschland die Gefahr, dass die jüngst wieder aufgenommenen Friedensgespräche unter Vermittlung das Nahost-Quartetts "zusätzlich belastet werden". " - ach so, plötzlich? Aber wenn die israelischen Siedlungen ausgebaut werden, dann wird zwar etwas gemurrt, aber letzten Endes schon zugestimmt? Westerwelle sollte sich schleunigst aus diesem Amt begeben...

Montag, 3. Oktober 2011

Europäisches Judentum

in seinen Facetten beschreibt die Haaretz in diesen sehr interessanten Artikel über ungarische Sabbatäer. In diesem Artikel werden jiddische Schriftsteller wie Ahad Ha'am, Mendele Mocher Sforim, Moshe Leib Lilienblum, Jizok Leib Perez, Haim Nahman Bialik oder Scholem Aleichem erwähnt, da er über die Enkeling von Scholem Aleichem geht.

Sonntag, 2. Oktober 2011

Vollidioten unter sich

bzw. gleich und gleich gesellt sich gern.

Da "berät" der iranische Revolutionsführer die Palästinenser, welche Grenzen sie anstreben sollen. Außerdem hat man in Tehran den genialen Plan, Kriegsschiffe an die Seegrenze der USA zu schicken und will einen evangelischen Pastor hinrichten, der früher einmal Moslem war. (Natürlich ist das keine Christenverfolgung, wie Spiegel Bild etc. titeln, denn der Punkt ist nicht, welche neue Religion ein (ehemaliger) Moslem, der sich vom Islam losgesagt hat, angenommen hat, sondern DAß er den Islam verlassen hat. Das Verbrechen (nach konservativ ausgelegtem islamischen Recht, besteht nicht darin, Christ geworden zu sein, sondern den Islam verlassen zu haben. - Und die Frage tut sich auf, warum gerade jetzt (ist das ein Thema im Iran und warum gerade jetzt ist dieses Thema in deutschen Medien)? Der Mann ist nicht seit gestern evangelisch...).

Um ein Haar ähnlich dogmatisch ist wer? Die CSU natürlich, die einfach dagegen ist! Danke, liebe CSU für soviel Konstruktivität!

Außerdem heute in der Reihe der Vollidioten: der sinnlos und erfolglos beschäftigte Tony Blair,  die Realitätsnähe der Hamas und die geistreichen Aussagen des iranischen Revolutionsführers, die schwachsinnige und kontraproduktive Nahostpolitik der Vereinigten Staaten, schwachsinnige und hamasgleich weltfremde israelische Siedler, extremistische Rabbiner, die das Töten von Nichtjuden unter gewissen Bedingungen für wünschenswert erklären, sowie israelische Neonazis, die in das Land der Juden eingewandert sind, um Juden und Minderheiten im Land zu terrorisieren.

Dienstag, 20. September 2011

Hinrichtung der Esel

in Syrien. Und leider nicht nur Esel...

Mein Gott, Gott,

übermittele doch Deinen Gläubigen die Weisheit, nicht nach jedem Schuß Deinen Namen zu rufen und zu preisen. Das ist ja wohl voll daneben...

Montag, 19. September 2011

Der 23. September 2011

wird für das heilige Land ein Entscheidungstag: Palästina Staat Nummer 194? Die Zeit stellt dies in einer sehr gelungenen und ausgewogenen Analyse dar, die die scheinheiligen Argumente einiger Länder, darunter Deutschlands, gut analysiert. Die Sache ist extrem komplex, u.a. für Amerikaner und Europäer. Asselborn hat vollkommen recht mit seiner Ansage an die Bundesregierung. Man muß schon zugeben, daß die Palästinenser diesen Schritt in Form einer internationalen Anerkennung verdienen, denn Fajad und seine Leute haben sehr gute Arbeit geleistet in den letzten Jahren. Der Vorwurf der Einseitigkeit dieses palästinensischen Vorstoßes beweist die Verlogenheit eines Teils der westlichen Politik. Sind die israelischen Siedlungsbauten im Westjordanland nicht einseitig? Ist die Annexion Jerusalems nicht einseitig passiert?

Für die Palästinenser kann man nur hoffen, daß sie Abbas' weisen Worten hörten und entsprechend auf Gewalt verzichten. Das wäre ein starkes zeichen.

Donnerstag, 8. September 2011

Mittwoch, 7. September 2011

Konflikt Türkei Israel

Eine Zeitenwende.

Die Welt titelt: "Ein absurder Konflikt eskaliert". Nun, dieser Konflikt ist in meinen Augen weder absurd noch einfach so abzutun. Er könnte das Gefüge im Nahen Osten nachhaltig grundlegend verschieben. Verschieben gegen die Interessen und zu Ungusten Israels. Die Türken fühlen sich in ihrer Ehre verletzt. In einer solchen Situation neigen (auch) Staatenlenker zu nicht unbedingt sinnvollen Entscheidungen.Da können leicht ungünstige Eigendynamiken entstehen...

Nichts ist selbstverständlich

Ja, nichts ist selbstverständlich, vor allem nicht die Errungenschaften, die die meisten von uns vielleicht als Fortschritte, vielleicht als Selbstverständlichkeiten, vielleicht als Entwicklungsvorsprünge vor der bösen, zurückgebliebenen islamischen Welt betrachten bzw. dieser von den Populisten so gern vorgehalten werden. Demokratie. Menschenrechte. Minderheitenrechte und - schutz. Gleichberechtigung. Etc, etc...

Sonntag, 4. September 2011

Die Journalisten des ZDF...

sind manchmal recht gut, manchmal auch nicht:

  • man achte zum Beispiel auf die Szene mit der Holzstange am linken Bildrand (ab 1:20 ca.) in diesem Beitrag über die israelischen Proteste
  • oder auch in dieser Bilderserie hat Gaddafi im zweiten Bild einen Davidsstern auf der Mütze (die damit verbundene politische Botschaft sollte hoffentlich auch den ZDF-Journalisten klar sein) 


Storch Heinar: Kreativer politischer Protest

Kreativer politischer Protest ist nicht nur der Storch Heinar (und seine Memoiren "Mein Krampf"). Auch die im Sommer 2011 verteilten Trojaner-T-Shirts waren wirklich sehr kreativ! Auch Die Partei hat mit ihrer neuesten kreativen Aktion von sich reden gemacht und die NDPler ziemlich gewieft mit den eigenen Waffen geschlagen... Das öffentliche Entsetzen von Politikern und Strafanzeigen etc. gegen solche Aktionen der Neonazis sind nur bedingt nützlich, denn das ist genau das, worauf die Provokateure hoffen: Aufmerksamkeit und Erstgenommenwerden. Wenn man jedoch über sie spottet, dann verfliegt die Aura des potentiell Bedrohlichen und man kann zwangslos über sie lachen (was letztendlich hoffentlich zu einem entkrafteren Umgang mit diesen Komikern führen könnte). Ähnlich unkonventionell und einfallsreich sind auch die Gruppe Femen in der Ukraine (Homepage in Russisch) oder der 40-Minuten-Kuss-für-Bildung in Santiago de Chile!

9.8.2011: T-Hemden kostenlos unter die Braunen bringen
18.9.2011: Minirockdemo in Indonesien
18.9.2011: FDP-Jubel über die verlorene Wahl (Die PARTEI ist natürlich nicht ganz unschuldig daran)
20.12.2011: ganze Parteien übernehmen (hier die neue Parteizentrale)
21.12.2011: NPD-Leute im eigenen Haus einmauern

Mittwoch, 10. August 2011

Dienstag, 9. August 2011

Israel ist doch Teil des Nahen Ostens

das beweisen die gegenwärtigen Massenproteste in ungekanntem Ausmaß. Nicht nur Tunesien, Ägypten, Syrien. nein, auch Israel. Die Regierung reagiert, jedoch in eigenartiger Weise. Wenn das ein geschickter Schachzug war...

Ausgangspunkt der Proteste in Tunesien war ebenfalls der Ruf nach sozialer Gerechtigkeit... Das Roulette der Zukunft hat an Fahrt aufgenommen, viele Möglichkeiten des Verlaufs der Proteste in Israel zeichnen sich am Horizont ab...

Dienstag, 19. Juli 2011

Pegah Ahangarani

sollte für die Deutsche Welle über die Frauenfußball-WM berichten. Das wollten die Mullahs bzw. Ahmedinedschad aber nicht. So warfen sie sie ins Evin-Gefängnis.

Montag, 18. Juli 2011

Sarrazin, der Held

hat sich heldenhaft, um sich selbst zu inszenieren, nach Berlin-Kreuzberg vorwagt, vielleicht sogar nur aus dem Grund, um derartige Reaktionen in der gewohnt platten Broderschen Art zu provozieren und sich danach in distanziert-überheblicher Weise darüber lustig zu machen, nur um am Ende seines objektiven "Erlebnisberichtes" á la "das habe ich doch schon vorher gewußt" das folgern zu können, was er gern folgern möchte.

Sonntag, 17. Juli 2011

Moralapostel Westerwelle

fordert gemeinsam mit seinem Hofhund Niebel das DEUTSCHE VOLK auf, doch für die armen Afrikaner zu spenden.

Aber warum eigentlich keine Waffen dorthin liefern? Mit dem praktischen Schiebeschild der Leos kann man diese erbärmlichen Kreaturen leicht und effizient in Massengräber konzentrieren. Vielleicht auch noch Kleinfeuerwaffen verkaufen, dann kann der Rest, der noch davonlaufen kann, auch erledigt werden. - Und man ist das Problem los. Nur schade, das mit den (mit deutschen Steuergeldern) subventionierten U-Booten, das klappt hier nicht. Festland. Welch ein Unglück aber auch!

Es ist eindeutig, wir haben aus der Geschichte gelernt!

Deutsche U-Boote für Israel

P.S. Ich fass es nicht: soeben diese Gedanken aufgeschrieben und was ist die neueste Meldung des Spiegel:

Deutschland subventioniert U-Boot für Israel!

unglaublich, absolut unglaublich! Nur zu immer mehr Waffen in die Region, auf daß es bald einmal eine große Explosion dort gebe.

Ja, DAS ist deutsche Realpolitik: alles rein in die Krisengebiete dieser Welt! Laßt uns eifrig Profit aus den Steitigkeiten anderer scheffeln! Laßt sie sich gegenseitig vernichten, aber wir können unsere Hände in Unschuld waschen, wir haben aus der Geschichte gelernt!


 

Entwicklungen in Israel

werden von verschiedenen deutschen Medien in gutdurchdachter Weise kritisch gewürdigt. Das ist nötig und nützlich, da es FÜR Meinungspluralität steht, die soeben in Israel, aber nicht nur dort, sondern auch in Ungarn und anderen nahen Staaten allzu leicht auf der Kippe steht.

Man wird aber immer wieder von neuen Negativnachrichten überrascht.

Die bösen Iraner

haben alle zusammen nichts anderes im Kopf, als Israel den Garaus zu machen. Sagt Netanyahu, wird er nicht müde zu sagen seit mehr als fünf Jahren (der Artikel in der Haaretz ist vom November 2006!)!. Naja, sowieso scheiß Moslems...

Israel und Saudi-Arabien

eine Woche nach der glorreichen Entscheidung deutscher Außenpolitik, Saudi-Arabien mit 200 der weltweit modernsten Kampfpanzer auszustatten, finden deutsche Medien Hinweise, daß die "Unterstützung durch Israel" doch nicht so klar war, wie von den Verfechtern der Entscheidung behauptet.

Samstag, 16. Juli 2011

Dem vernichteten europäischen Judentum

wird zum Beispiel auf dieser Seite und in diesem vorzüglichen Museum in New York gedacht. Man bekommt dabei eine Ahnung vom Wahnsinn Hitlers. Leider war er ziemlich erfolgreich und hat ganze Landstriche ausradiert. Gut, wenn die Überlebenden, ganz ohne poltitischen Anspruch (wie man es die israelische Politik sehr oft tut, um den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen), dieser Ungeheuerlichkeit in angemessenem Maße gedenken.

Donnerstag, 14. Juli 2011

Demokratie in Israel VII

Hm, nun, einigermaßen besorgniserregend hinsichtlich der Gewährung demokratischer Grundrechte... daß man Friedensaktivisten als Hooligans kriminalisiert oder Nichtregierungsorganisationen "dem Ansehen Israels schaden", spricht auch nicht für sich... Deutsche Medien werten diese Entwicklung als Paranoia, womit sie sicher nicht sehr falsch liegen. Zum Glück regt sich auch Unmut im eigenen Land gegen solche bedenklich totalitäre Ansätze... Wenn das mal kein Eigentor war... schon allein solche schwachsinnigen und aggressiven Gesetzesinitiativen schaden dem Land mehr als genug und werfen ein bedenkliches Licht auf seine Zukunft, wie israelische Beobachter feststellen.

Panzer für Menschenrechte II

Ja, die deutsche Bundesregierung ist clever und extrem weitsichtig, wirklich clever: man liefert nicht nur 200 modernste Kampfpanzer an den Hort der Menschenrechte Saudi-Arabien (wie am 6.7.2011 wieder gezeigt), sondern will auch gleichzeitig mit dem Land auf der anderen Seite des Jordan die Militärkooperation verstärken. Ja, der (gemeinsame Feind) Iran ist offensichtlich ziemlich erfolgreich in seiner Einflußnahme auf die westliche Welt und Israel.

Samstag, 9. Juli 2011

Panzer für Menschenrechte!

Ja, die CSU wieder, aber jetzt wirklich kreativ: "Mit mehr Panzern zu mehr Menschenrechten!" - DAS nenne ich Logik!

Danke, Wirtschaftsfachmann Nüßlein!

Grüß Gott, ja Grüß Gott... verdammt nochmal... oder eben wie wir alten Terroristen halt auf Arabisch zu sagen pflegen: ! حياك الله
(für die CSUler: Haijjakallaah!) - !الله يحييك

Frauenfußballnationalmannschaft

- welch tolles Wort! So viele Teile!

Sie spielen wohl im allgemeinen besser als Mann denkt.

Luftinvasion ungebetener Gäste

Ungebetene Gäste hält man am besten draußen, wenn man ihnen die Tür vor der Nase zuschlägt.

Man könnte glauben, es handele sich um eine Horde von "Provokateuren und Hooligans", die in Massen  per Luftinvasion in ein Land einreisen möchten, um dort wild zu randalieren und ganze Straßenzüge, wenn nicht sogar das gesamte Land in Schutt und Asche legen wollten.

Freitag, 8. Juli 2011

Neue Entwicklungen im Iran III

Ahmadinedschad zeigt plötzlich reformistische Tendenzen und geht damit auf argen Konfrontationskurs mit den Hardlinern (als einer derer er sich lange Zeit dargestellt hat)! Was ist los in der Islamischen Republik?

Guttenbergs Geschwister

Überblick vom 7.7.2011

Bern Althusman, Kultusminister Niedersachsens (CDU)

Silvana Koch-Mehrin, Europaabgeordnete (FDP) - mit allen Wassern gewaschen...

Die Welt listet sage und schreibe 10 Politiker auf,die verdächtig sind... Daß nun die Grünen auf die tolle Idee kommen ,wegen dem unter deutschen Politkern offensichtlich oft vorkommenden Betrug mit akademischen Titeln generell den Doktortitel aus den Ausweispapieren zu streichen, ist nicht wirklich logisch.

Oftgelesen im letzten Monat

Oftgelesenes