Israel besitzt ein beachtliches mizrahisches Kulturerbe, das im Westen kaum wahrgenommen wird. Im Bereich der Musik ist dies das arabisch-jüdische Erbe, das die jemenitischen Juden mit ihrer Auswanderung aus Arabia Felix nach Israel brachten. Neben der reichen musikalischen Tradition ist es auch der Kat, der sich in Tel Aviv zu einer beliebten Modedroge entwickelt hat. Die Liste der israelischen Musiker jemenitischer Abstammung ist lang:
- die berühmteste "Tochter des Jemen" ist zweifelslos Ofra Haza, deren kulturelles und musikalisches Erbe auch jetzt noch in Israel diskutiert wird
- weitere Vertreterinnen sind Noa (Youtube) oder die transsexuelle israelische Künsterlin Dana International
- ein wunderbares Musikprojekt ist Zafa mit seiner Sängering Sharon Ben Zadok (Funky Grooves from Yemen)
- ein neueres, sehr interessantes Projekt ist 'Yemen Blues' von Ravid Kalahani, das auch bereits in Deutschland zu Gast war
- berühmteste gegenwärtige Sänger der uralten jemenitischen Tradition unter jemenitischen Juden in Israel: Zion Golan oder Liron Amram - die Legend ist Zohar Argov
- Shlomit Levi (MySpace, Youtube)
- Boaz Gadqa (בועז גדקה/ بوعاز جدقه) - ein beliebter (religiöser) Sänger
- Bo'az Ma'uda (בועז מעודה)
- Boaz Sharabi (בעז שרעבי)
- Margalit Tzan'ani (מרגלית צנעני)
- Shoshana Damari (שושנה דמארי/ شوشانه ذماري)
- Izhar Cohen (יזהר כהן)
Auf Youtube sind viele Videos mit historischen Aufnahmen der jemenitischen Juden (יהדות תימן) dokumentiert.
Auf Youtube gibt es eine Vielzahl von Musikvideos dieser Künstler, von Ofra Haza gibt es sogar mehrere, weitere Künstler finden sich hier. Hier kann man Tonträger dieser Künstler erstehen. Und auf Myspace eine Reihe von Musikproben. Doch werden die arabischstämmigen Juden auch heute noch teilweise schlecht behandelt, wie der Standard und unabhängige Quellen berichten und auch auf Wikipedia dokumentiert.
Zadok Ben-David ist ein in Beihan im Jemen geborener jemenitisch-israelischer Künstler, der in London lebt und arbeitet.
Der Hebräisch-sprachige Blog "Cafe Gibraltar" widmet sich ausführlich dem mizrahischen kulturellem Erbe Israels (hebr.: "musika mizrahit", dank dem Google Übersetzer auch für die Nicht-Hebräisch-Sprachigen lesbar). Das Revivo's Projekt (hebr.: "הפרויקט של רביבו" - "ha-projekt schel revivo", das sich dem Erbe der jemitisch-jüdischen Musik verschrieben hat, fand 2012/ 2013 in der israelischen Öffentlichkeit einige Aufmerksamkeit (hebräische Homepage, Youtubekanal).
Fotos und Impressionen von Kurzreisen durch das Morgenland (Israel, Palästinensische Gebiete etc.). Gedanken und Eindrücke aus weiteren Besuchen im Heiligen Lande. Information und Meinungskampf.
Über mich
- X. B. Liebig
- Germany
- Humanist vielleicht und vielleicht liberal; Menschenfreund im Allgemeinen; reflektierend; angeborener Gerechtigkeitssinn
Kategorien
Israel
(235)
Politik
(200)
alles beim Alten
(153)
Arabistan
(133)
Religion
(133)
Deutschland
(131)
Dank
(123)
Morgenland
(120)
Mittelalter
(115)
kurz bemerkt
(103)
Palästina
(99)
ich fass es nicht
(98)
Der Westen
(87)
aus der Geschichte lernen
(77)
Islam
(74)
Säbelrasseln
(73)
Judentum
(69)
Gesellschaft
(68)
Christentum
(67)
Zukunft
(61)
Fotos
(58)
Gedankenwelten
(56)
USA
(52)
Fortschritt
(50)
Irrtum
(47)
Europa
(46)
Gedanken
(36)
Narretei
(35)
Persien
(32)
Videos
(31)
früher
(27)
Nichts Neues aus der Anstalt
(19)
Hingucker
(18)
Irre im Abendland
(11)
Irre im Morgenland
(10)
Kampfpoesie
(9)
Medienkritik
(3)
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Oftgelesen im letzten Monat
-
Einige Eindrücke aud Bethlehem und Umgebung (bei Interesse für arabische Popmusik, kann man das (christlich-) palästinensische Internetr...
-
Blick über Dschenin nach Westen Aus Steinen errichtete israelische Straßensperre bei Hebron
-
getarnt als normale Schlümpfe aber mit deutlich totalitären Gesellschaftsstrukturen und blonden Haaren hat ein französischer Autor entdeck...
-
Wie ein israelischer Fernsehkanal und die israelischen Tageszeitungen Ha-Aretz und Jerusalem Post wie auch der Standard berichteten, zwa...
-
Ahmadinedschad zeigt plötzlich reformistische Tendenzen und geht damit auf argen Konfrontationskurs mit den Hardlinern (als einer derer er...
-
wird für das heilige Land ein Entscheidungstag : Palästina Staat Nummer 194? Die Zeit stellt dies in einer sehr gelungenen und ausgewogenen ...
-
, die selbst unter den Ultra-Orthodoxen ( Haredim ), als extrem angesehen werden, haben neulich für einige Schlagzeilen in Israel gesorgt ...
-
am 2. Oktober 2012 titelt der Standard: "" Jesus, Hurensohn": Kirche in Jerusalem beschmiert " (hier Fotos ). Eine Re...
-
Auf hebräisch: " Mavet la aravim! " bzw. wahlweise: Ein guter Araber ist ein toter Araber ! Und wenn sie Christen sind, dann verd...
-
eine Woche nach der glorreichen Entscheidung deutscher Außenpolitik , Saudi-Arabien mit 200 der weltweit modernsten Kampfpanzer auszustatte...
Oftgelesenes
-
hat sich exzellent getarnt und verborgen (wie ich schon vor einiger Zeit thematisierte ). Und nun noch mehr davon!
-
Christen bilden im Heiligen Land , das politisch auf Israel und Palästina aufgeteilt ist, wie auch dem gesamten Nahen Osten eine von viel...
-
thematisiert WeltOnline in diesem recht interessanten Artikel . Aus den genannten Gründen verweigern wohl so viele den Wehrdienst ... Und ...
-
Einige Eindrücke aud Bethlehem und Umgebung (bei Interesse für arabische Popmusik, kann man das (christlich-) palästinensische Internetr...
-
sieht aus wie Sawsan Chebli !! Eine typische palästinensische Terroristin: ungebildet , unintegriert und ständig mit dem islamischen Spren...
-
wird in Deutschland von mehreren Brauereien entweder für den heimischen oder den Exportmarkt, meist Israel, hergestellt. Es gibt in Deutsc...
-
Impressionen aus Israel, die mit der jüdischen Religion oder Kultur in Zusammenhang stehen : Foto 1 – Betausstattung vor dem Beginn des...
-
Wie ein israelischer Fernsehkanal und die israelischen Tageszeitungen Ha-Aretz und Jerusalem Post wie auch der Standard berichteten, zwa...
-
kann , muß aber ( von Gesetzes wegen ) nicht sein . Von wegen Frauen haben im Iran keine Rechte... Sogar zum Protest gegen das System w...
-
bestehen vor allem in sozialen und gesellschaftlichen Konflikten zwischen verschiedenen Abstammungs - und Kulturgruppen der heutigen jüdis...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen