Die nicht mehr als 15.000 Tausend Christen im Gazastreifen haben wie die restlichen 99% muslimischen Bewohner ein schweres Leben. Das Weihnachtsfest ist daher ebenso schwierig, wie Al-Dschasira berichtet. Qantara gibt einen Überblick über das Christentum in der Arabischen Welt und bietet vielseitige weitere Nachrichten zu diesem Thema wie auch zu anderen religiösen Minderheiten im Morgenland. Weitere Infos finden sich in diesem Blog in früheren Einträgen zu Palästina, arabischen Christen, Bethlehem etc. einschließlich zahlreicher Fotos.
Fotos und Impressionen von Kurzreisen durch das Morgenland (Israel, Palästinensische Gebiete etc.). Gedanken und Eindrücke aus weiteren Besuchen im Heiligen Lande. Information und Meinungskampf.
Über mich
- X. B. Liebig
- Germany
- Humanist vielleicht und vielleicht liberal; Menschenfreund im Allgemeinen; reflektierend; angeborener Gerechtigkeitssinn
Kategorien
Israel
(235)
Politik
(200)
alles beim Alten
(153)
Arabistan
(133)
Religion
(133)
Deutschland
(131)
Dank
(123)
Morgenland
(120)
Mittelalter
(115)
kurz bemerkt
(103)
Palästina
(99)
ich fass es nicht
(98)
Der Westen
(87)
aus der Geschichte lernen
(77)
Islam
(74)
Säbelrasseln
(73)
Judentum
(69)
Gesellschaft
(68)
Christentum
(67)
Zukunft
(61)
Fotos
(58)
Gedankenwelten
(56)
USA
(52)
Fortschritt
(50)
Irrtum
(47)
Europa
(46)
Gedanken
(36)
Narretei
(35)
Persien
(32)
Videos
(31)
früher
(27)
Nichts Neues aus der Anstalt
(19)
Hingucker
(18)
Irre im Abendland
(11)
Irre im Morgenland
(10)
Kampfpoesie
(9)
Medienkritik
(3)
Posts mit dem Label Christentum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Christentum werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 25. Dezember 2014
Freitag, 30. Mai 2014
Bei Israelreise: Einblicke in das wahre Leben In Israel
Im Februar 2014 hat es auch der Spiegel gemerkt, daß in Israel, entgegen der allgemeinen Wahrnehmung und verzerrten Berichterstattung in deutschen Medien, alles andere als Wein und Honig fließen, was ich bereits seit Jahren in diesem Blog dokumentiere (siehe Posts unten und die dort enthaltenen Links und die Linksammlung im Balken am rechten Bildrand): Christen im Heiligen Land: Glaube unter Beschuss - "die historische Verantwortung Deutschlands aus den Verbrechen des Holocaust" - ach so, ja, ja. Deshalb muß man zu krassesten Menschenrechtsverletzungen schweigen... Sehr überzeugend.
Jeder Israeltourist sollte sich vorher ausführlich über diese Facette der israelischen Realität informieren, um nicht von all der "historische Verantwortung Deutschlands aus den Verbrechen des Holocaust" erdrückt zu werden. In diesem Zusammenhang (und nur in diesem) ist nämlich jeder einzelne Staatsbürger rechts- und damit Verantwortungsnachfolger des Dritten Reiches. Also ist auch jeder heute Amerikaner veranwortlich für die (vielen) Genozide an der amerikanischen Ureinwohnern...
Jeder Israeltourist sollte sich vorher ausführlich über diese Facette der israelischen Realität informieren, um nicht von all der "historische Verantwortung Deutschlands aus den Verbrechen des Holocaust" erdrückt zu werden. In diesem Zusammenhang (und nur in diesem) ist nämlich jeder einzelne Staatsbürger rechts- und damit Verantwortungsnachfolger des Dritten Reiches. Also ist auch jeder heute Amerikaner veranwortlich für die (vielen) Genozide an der amerikanischen Ureinwohnern...
Kategorien:
alles beim Alten,
Christentum,
Gesellschaft,
Israel,
Mittelalter,
Morgenland,
Religion,
Zukunft
Freitag, 4. Oktober 2013
Christliche Minderheit im Heiligen Land und dem Nahen Osten/ Orient/ Morgenland
Christen bilden im Heiligen Land, das politisch auf Israel und Palästina aufgeteilt ist, wie auch dem gesamten Nahen Osten eine von vielen religiösen Minderheiten (mehr Karten hier) und werden somit leicht Opfer von extremistischen Strömungen der Mehrheitsreligion, die i.d.R der sunnitische Islam ist. In diesem Blog sammle ich Aspekte dieser Realität, die sie leider in den Massenmedien sehr wenig Beachtung findet, weshalb die meisten Deutschen (und auch die meisten Israelis übrigens) sich hundertprozentig sicher sind, daß z.B. alle Palästinenser "natürlich" Moslems sind, was nicht der Wahrheit entspricht.
Kategorien:
Arabistan,
Christentum,
Gesellschaft,
Islam,
Israel,
Morgenland,
Palästina,
Zukunft
Sonntag, 8. September 2013
Verfolgung von Christen/ religiöser Minderheiten durch islamistische Extremisten in Syrien, Ägypten und dem gesamten Nahen Osten
Nur einige Schlagzeilen, die entweder nicht in den Massenmedien auftauchen oder dort nur auf geringes Interesse stoßen:
Islamists Seize Town in Southern Egypt and Attack Christians
Kopten zwischen den Fronten
Ägypten: Schwere Angriffe auf Kirchen
Dem Kampflärm und dem Todesgeruch entronnen
Nach Islamisten-Überall sind Christen von Maalula auf der Flucht – Dschihadisten reißen Kreuze von Klosterkuppeln
Patriarch Gregor III. Laham warnt vor militärischer Intervention in Syrien
Die vergessenen Christen
Ein koptischer Exodus aus Ägypten
Syrische Christen riskieren ihre Ausrottung
Islamists Seize Town in Southern Egypt and Attack Christians
Kopten zwischen den Fronten
Ägypten: Schwere Angriffe auf Kirchen
Dem Kampflärm und dem Todesgeruch entronnen
Nach Islamisten-Überall sind Christen von Maalula auf der Flucht – Dschihadisten reißen Kreuze von Klosterkuppeln
Patriarch Gregor III. Laham warnt vor militärischer Intervention in Syrien
Die vergessenen Christen
Ein koptischer Exodus aus Ägypten
Syrische Christen riskieren ihre Ausrottung
Kategorien:
alles beim Alten,
Arabistan,
aus der Geschichte lernen,
Christentum,
Der Westen,
Gedankenwelten,
Irrtum,
Islam,
Mittelalter,
Morgenland,
Politik,
Religion,
Säbelrasseln,
USA,
Zukunft
Freitag, 31. Mai 2013
Taybeh, Cremisan, Canaan Fair Trade: Palästinensisches Bier, Wein, Olivenöl (Palestinian beer, wine, olive oil, بيرة ونبيذ وزيت زيتون من فلسطين, בירה, יין, שמן זית מפלסטינה, Пиво, вино, оливковое масло из Палестины)
Im Heiligen Land gibt natürlich nicht nur exotische Erscheinungen für deutsche Ohrenwie koscheres Bier für die religiösen jüdischen Einwohner (den nichtreligiösen jüdisch-stämmigen Einwohnern sind die komplexen Speiseregeln der jüdischen Religion ohnehin egal), sondern auch arabisches, d.h. palästinensisches Bier mit dem Namen Taybeh, das von einem christlichen Palästinenser im gleichnamigen Dorf im Westjordanland gebraut wird und (zum Glück) erhebliche Medienaufmerksamkeit in Deutschland erhalten hat (ohne daß die meisten Journalisten und sicherlich nicht die Leser daraus ein Verständnis für die komplexe Gegenwart im Heiligen Land hätten entwickeln können). Verständlicherweise hat sowohl die Besatzungsmacht Israel als auch die religiösen Eiferer (aus verschiedenen Gründen) grundsätzliche Probleme mit dieser eindrucksvollen palästinensischen Privatinitiative.
Kategorien:
Christentum,
Dank,
Deutschland,
Europa,
Gesellschaft,
Morgenland,
Palästina,
Politik,
Zukunft
Freitag, 5. April 2013
Christlicher Orient in Fotos: Christentum in Israel und Palästina (Arab Christians in Israel and Palestine, /فلسطين/ הנוצרים בישראל, المسيحية في إسرائيل/ פלסטינה, Eastern Christianity, Восточное христианство, مسيحية شرقية, מזרח נוצרי )
Das Christentum ist jenseits der
dominierenden römisch-katholischen Denomination außerordentlich
vielfältig. Vor allem die Ostkirchen, von denen viele in arabischen Ländern beheimatet sind und die in der Mehrzahl arabische Gläubige haben, weisen eine beachtliche Vielfalt auf.
Da Israel und Palästina für das Christentum das Heilige Land bedeutet, finden sich dort unter den einheimischen Palästinensern, die zum Großteil islamischen Glaubens
sind, und den überwiegend während der letzten 80 Jahre aus
der ganzen Welt eingewanderten Menschen, die jüdischen Glaubens
sind, überraschend viele verschiedene, meist kleine christliche Denominationen. Von diesen geben die folgenden Fotos einige
Impressionen.
Darüber hinaus verfolge ich in diesen Blog
aufmerksam, wie man in dieser Region des Heiligen Landes und in den
Nachbarregionen, d.h. also im Nahen Osten, mit dieser religiösen
Minderheit umgeht (mit der Suchfunktion oben rechts kann z.B. mit dem
Suchwort „Christen“ nach Beiträgen gesucht werden). Wenn man
diesem Thema etwas Aufmerksamkeit widmet stellt man schnell fest, daß
diese religiöse Minderheit von den meisten Herrschenden (fast allen außer dem vom Westen verteufelten Assad) und den
Mehrheitsbevölkerungen in mehr oder weniger starkem Ausmaß
diskriminiert bis unterdrückt wird, v.a. bemerkt man schnell,
daß die Lage von Angehörigen dieser Religion unter
jüdischer Herrschaft in Israel ebenso schlecht wie unter der
sunnitisch-moslemischen Herrschaft der meisten arabischen Staaten der
Region (abgesehen vom Libanon, der PLO und dem Syrien unter Assad).
Jedoch versucht man in Israel v.a. Geld mit den christlichen Pilgern
zu machen, was nicht zu kritisieren wäre, wenn es überwiegend
den religiösen Minderheiten und ihrer gesellschaftlichen Lage zu
Gute käme.
Interessanterweise sind es aber oft atheistische bzw.
nicht-christliche Geschäftsleute, die das Gro dieser
Tourismuseinnahmen abschöpft. Mit den Rechten der einheimischen
Bevölkerung, die zu diesen religiösen Minderheiten gehört,
nimmt man es von Seiten der israelischen Politik und
Mehrheitsgesellschaft aber ebenso wenig genau, wie die Moslembrüder
es tun im neuen „demokratischen“ Ägypten.
Einige ausgewählte Beiträge:
Christen bespucken und demütigen in Israel
Syrische Rebellen enthaupten Christen
Das neue demokratische Ägypten
Lage von Christen in Israel
Schändung christlicher und moslemischer Stätten in Israel
Zahi Khouri: ein palästinensischer Christ
Syrische Rebellen enthaupten Christen
Das neue demokratische Ägypten
Lage von Christen in Israel
Schändung christlicher und moslemischer Stätten in Israel
Zahi Khouri: ein palästinensischer Christ
Fotos:
Foto 1 – Marienstatue mit arabischer Inschrift in der Kirche von Foto 18
Foto 2 – Mit einem Kreuz markiertes palästinensisch-katholisches Gebäude, neben dem direkt an der nördlichen Stadtgrenze von Bethlehem die 9 m hohe israelische Mauer errichtet wurde
Foto 3 – Im Inneren der Grabeskirche in der Altstadt Jerusalems
Kategorien:
Christentum,
Fotos,
Gesellschaft,
Israel,
Morgenland,
Palästina,
Religion
Sonntag, 31. März 2013
Oster-Proteste christlicher Palästinenser am Palmsonntag in Jerusalem gegen die israelische Besatzung - Hanan Ashrawi
Die Lage von religiösen Minderheiten in Israel und Palästina wird oft falsch und verzerrt dargestellt. Jedoch ist es vielfältig dokumentiert, daß die politischen und militärischen israelischen Behörden, den christlichen und auch den moslemischen Palästinensern an der Ausübung ihrer jeweiligen Religion verwehren, indem den Gläubigen an den hohen Feiertagen der Zugang zu den heiligen Stätten in Jerusalem verwehrt wird. Außerdem sind zahllose Übergriffe auf christliche und moslemische Gläubige und heilige Stätten in Jerusalem aber auch anderswo belegt.
Kategorien:
alles beim Alten,
Arabistan,
Christentum,
Fotos,
Gesellschaft,
Israel,
Mittelalter,
Morgenland,
Palästina,
Politik,
Religion,
Zukunft
Freitag, 29. März 2013
Israel in Fotos: Jaffa
Jaffa ist eine alte arabische Stadt,
die heute ein südlicher Teil der israelischen GroßstadtTel Aviv ist. Die Stadt verfügt über wenn auch teilweise
verfallene, so doch malerische Altstadtsubstanz und wird heutzutage
sowohl von jüdischen als auch arabischen Israelis bewohnt. Unter
den dortigen jüdischen Israelis finden sich viele Künstler,
unter den einheimischen Arabern finden sich sowohl Moslems als auch
Christen, so entdeckt man Kirchen und Moscheen, die sich in
unmittelbarer Nähe zueinander befinden. So findet man in Jaffa
viele kleine, attraktiv gelegene Restaurants mit schönen Blicken
auf das Mittelmeer und die Tel Aviver Innenstadt.
Foto 1 – von jüdischen Israelis bewohnte
Altstadthäuser
Foto 2 – Graffiti im alten Hafen vonJaffa, in dem sich viele Restaurants niedergelassen haben
Kategorien:
Christentum,
Fotos,
Gesellschaft,
Islam,
Israel,
Religion
Freitag, 22. Februar 2013
Palästina in Fotos: Dschenin/ Jenin (صور جنين/ תמונות ג'נין /פלסטינה)
Foto 1 – Innenstadt von Dschenin
Foto 2 – Felder um Dschenin, Blick
nach Süden
Foto 3 – Eingang zu Großen
Moschee im Stadtzentrum von Dschenin
Kategorien:
Arabistan,
Christentum,
Fotos,
Gesellschaft,
Islam,
Morgenland,
Palästina,
Religion
Montag, 11. Februar 2013
Dschihadisten und säkuläre Aufständische bekämpfen sich in Syrien (جبهة النصرة لأهل الشام)
Die New York Times gibt einen interessanten Einblick in aktuelle Entwicklungen des syrischen Bürgerkrieges, der vor allem vor der neuerlichen Berichterstattung über interne Kämpfe unter Oppositionsgruppen und der Verfolgung religiöser Minderheiten in Syrien und der Schändung deren Einrichtungen durch (teilweise nicht syrische, sondern ausländische) dschihadistische (Söldner-) Kämpfer, die von der Emiraten und Saudi-Arabien großzügig finanziert und von der Türkei ebenso großzügig unterstützt werden, vielsagend ist.
Kategorien:
alles beim Alten,
Arabistan,
aus der Geschichte lernen,
Christentum,
Gesellschaft,
Islam,
Mittelalter,
Morgenland,
Politik,
Religion,
Säbelrasseln,
Zukunft
Montag, 21. Januar 2013
Palästina in Fotos: Bethlehem (תמונות בית לחם/ صور بيت لحم/ פלסטינה/ فلسطين)
Einige Eindrücke aud Bethlehem und Umgebung (bei Interesse für arabische Popmusik, kann man das (christlich-) palästinensische Internetradio Radio Mawwal aus Bethlehem einschalten, hier ausführliche Infos zum vielfältigen Nachtleben in und um Bethlehem - in das man unbedingt eintauchen sollte, und hier zu tollen palästinensischen Souvenieren und dem sehr sehenswerten palästinensischen Oktoberfest in einem anderen christlich-arabischen Dorf, hier Infos zum einheimischen, d.h. palästinensisch-arabischen Christentum in Israel und Palästina, und zum Judentum in Israel):
Foto 1 - Blick von der ehemaligen
Jerusalem-Hebronstraße nach Westen auf das christliche Dorf
Beit Dschala (mehrere Kirchen in der Bildmitte), auf dem Berggipfel die israelische Siedlung
"Har Gilo" mit Wasserturm, Betonmauer und Antenne (Spitzname unter
Palästinensern: „Mount Everest“) – unter dem Berg der
Siedlung führt die neue (israelische) Hebronstraße (hebr.: Derech Hevron/ engl.: Road 60) der
Siedler als Tunnel durch den Berg, die großen Reisebusse vom
Ostjerusalemer Busbahnhof vor dem Damaskustor nach Bethlehem benutzt
diesen Tunnel und fährt nach Bethlehem, indem er diesen Berg
durch Beit Dschala hinunterfährt
Foto 2 – Griechisch-orthodoxe Kirche
am Hirtenfeld im christlichen Dorf Beit Sahur, östlich von
Bethlehem, ca. 45 Minuten Fußweg vom Manger-Platz im Zentrum
Bethlehems
Foto 3 – Gottesdienst in einer
griechisch-orthodoxen Kirche in Beit Sahur, bei allen Teilnehmern
handelt es sich um palästinensische Christen (der deutsch-sprachige Wikipediaeintrag zu "Palästinensischen Christen" verschweigt interessanterweise diejenigen, die im von Israel besetzten Westjordanland und in Gaza leben, genauere Zahlen finden sich beim Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem)
Kategorien:
Arabistan,
Christentum,
Fotos,
früher,
Gesellschaft,
Morgenland,
Palästina,
Religion,
Zukunft
Dienstag, 15. Januar 2013
Syrische Rebellen enthaupten Christen (الاعتداءات على المواقع الدينية تزيد التوترات)
Dies wird u.a. von der Huffington Post in Berufung auf die Augenzeugenberichte einer syrischen Nonne berichtet. Daß einige der Oppositionsgruppen, die in Syrien kämpfen (ich nenne sie bewußt nicht "syrisch", da mehrere Medienberichte die Beteiligung ausländischer sunnitisch-extremisitischer Kämpfer nachgewiesen haben), entgegen der Lobeshymnen aus den Medien und der Politik Deutschlands und der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten auf deren "freiheitlichen Charakter", sich hinsichtlich der Achtung der Menschenrechte nicht wesentlich vom ebendiesen Stimmen angeprangerten und verdammten Assad-Regimes unterscheiden, sollte mittlerweile zum Allgemeinwissen gehören. Diese Extremisten morden nicht nur Christen, sondern jegliche religiösen Minderheiten, so auch Alawiten, Drusen, Zwölferschiiten etc., die sie als Ungläubige und Kollaboratuere des Regimes betrachten. Das hat auch die UNO festgestellt. Daß das Assad-Regime Kriegsverbrechen verübt und verübt hat, ist keine Neuigkeit. Doch neu ist zu sehen, daß die Aufständischen dem Regime in Grausamkeit und Menschenverachtung in nichts nachstehen zu scheinen. Auch der Spiegel berichtet, daß zumindest ein Teil der Aufständischen nicht ganz koscher ist, wenn auch Assad Frauen (wohlgemerkt OHNE Kopftuch!) zu Sicherheitsaufgaben einzieht. Vereinzelt kritisieren Beobachter aber auch die Rolle der syrischen Kirchenführer.
Kategorien:
alles beim Alten,
Arabistan,
Christentum,
Der Westen,
Deutschland,
Gesellschaft,
Islam,
Mittelalter,
Morgenland,
Politik,
Religion,
Säbelrasseln,
Zukunft
Freitag, 11. Januar 2013
Christen bespucken und demütigen in Israel/ Jerusalem (Genau hingeschaut XVIII)
Die Lage von Christen in Israel habe ich hier in diesem Blog ausführlich thematisiert. Doch immer stößt man auf neue abscheuliche Details der israelischen Realität, die irgendwie nicht ganz mit der israelischen Regierungspropaganda übereinstimmen. Ich möchte dabei betonen, daß diese Vorkommnisse weder erfunden, noch an den Haaren herbeigezogen sind. Israelische Medien berichten frank und frei darüber. Dies sind Speerspitzen der systematischen Ungleichbehandlung der christlichen Minderheit in Israel.
Kategorien:
alles beim Alten,
Christentum,
Gesellschaft,
Israel,
Judentum,
Politik,
Säbelrasseln
Sonntag, 6. Januar 2013
Judenmission und christliche Fundamentalisten/ Zionisten
Das Thema Judenmission wurde - verständlicherweise - nach der von den Nationalsozialisten beabsichtigten Vernichtung der europäischen Juden zu einem sehr heiklen theologischen Thema und das vor allem in den deutschen Kirchen. Obwohl mittlerweile überwiegend abgelehnt, gibt es eine in Deutschland sehr kleine, in den Vereinigten Staaten allerdings sehr wahrnehmbare Gruppe von christlichen Fundamentalisten, die einerseits absolut treu und kritiklos die Weltsicht und Propaganda mindestens ebenso fundamentalisscher und extremistischer israelisch-nationalreligiöser Kreise teilen und lautstark unterstützen, andererseits jedoch stark für die Judenmission eintreten (was sie allerdings nicht annährend so laut sagen wie ihre politische Unterstützung für radikale israelische Politik). Beobachter setzen sich in interessanter und überzeugender Weise mit diesen Gruppen, deren religiöse Ideologie aus Nordamerika auf Deutschland übergeschwappt ist, auseinander.
Kategorien:
Christentum,
Deutschland,
Gedankenwelten,
Israel,
Mittelalter,
Narretei,
Politik,
Religion
Samstag, 29. Dezember 2012
Weihnachtssegen des Papstes in 65 Sprachen (u.a in Hebräisch)
Am 25. Dezember eines jeen Jahres verließ der Papst seinen Segen Urbi et Orbi und danach den Weihnachtssegen in 65 Sprachen. Hier kann man die Verlesung von 2012 sehen und hören.
Kategorien:
alles beim Alten,
Christentum,
Europa,
Gedanken,
Islam,
Judentum,
Morgenland,
Persien,
Religion
Dienstag, 25. Dezember 2012
Betlehemer Christen feiern Weihnachten in Palästina
Obgleich ihre Lage nicht gut ist - da Israel nach wie vor militärisch als auch wirtschaftlich dominiert, gibt es in diesem Jahr einen zweifachen Geburtstag zu feiern: den von Jesus Christus und den des Staates Palästina.
Kategorien:
alles beim Alten,
Christentum,
Der Westen,
Morgenland,
Palästina,
Politik,
Zukunft
Donnerstag, 20. Dezember 2012
Israelische Weihnachtsgrüße an Irland (Genau hingeschaut XVII)
Ich thematisierte bereits ausführlich, wie die Lage von Christen, seien sie arabischer oder westlicher Herkunft, in Israel ist.
Daß viele israelische Politiker und Diplomaten sämtliche geschichtlichen Ereignisse verzerren und ohne Wenn und Aber in ihre (sehr spezielle) Lesart (der Realität und der Geschichte) zwingen, ist hinlänglich bekannt. Und daß sie das Verständnis, das sie für die jüdische Nation gebetsmühlenartig einfordern, weder anderen Religionen noch den Palästinensern auch zur zu einem Müh zugestehen, ist auch bekannt.
Daß viele israelische Politiker und Diplomaten sämtliche geschichtlichen Ereignisse verzerren und ohne Wenn und Aber in ihre (sehr spezielle) Lesart (der Realität und der Geschichte) zwingen, ist hinlänglich bekannt. Und daß sie das Verständnis, das sie für die jüdische Nation gebetsmühlenartig einfordern, weder anderen Religionen noch den Palästinensern auch zur zu einem Müh zugestehen, ist auch bekannt.
Kategorien:
alles beim Alten,
Christentum,
Deutschland,
Hingucker,
ich fass es nicht,
Mittelalter,
Palästina,
Politik
Samstag, 24. November 2012
Das neue demokratische Ägypten (Genau hingeschaut XIV)
In meinem Blogbeitrag vom 21. Oktober 2012 hatte ich viele neue "Errungenschaften" der Nach-Mubarak-Ordnung in Ägypten zusammengetragen, die insgesamt das Bild suggerieren, daß die Lage von Minderheiten seien sie gesellschaftlich, religiös, sozial oder wie auch immer definiert, seit dem Sturz von Mubarak, der im Gegensatz zu seinen Nachfolgern, das Land überwiegend im Griff hatte, erheblich verschlechtert hat.
Kategorien:
alles beim Alten,
Arabistan,
Christentum,
Hingucker,
ich fass es nicht,
Islam,
kurz bemerkt,
Mittelalter,
Morgenland,
Narretei,
Politik,
Religion
Mittwoch, 14. November 2012
Israel: Vergast die Araber! (Genau hingeschaut XIII)
Die Aufnahme stammt von der israelischen Menschenrechtsorganisation Activestills aus dem Zentrum von Hebron. Kein Kommentar.
Dienstag, 6. November 2012
Lage von Christen in Israel (Genau hingeschaut XI)
Die ARD hat im Februar 2012 ähnliche Vorkommnisse allerdings thematisiert, wobei es den Christen auf der anderen Seite der Mauer nicht viel besser geht. Einige Blogs, wie auch dieser, sammeln Gedanken zu diesem Thema. Hohe katholische Würdenträger sprechen Tacheles. Das Bild, das sie zeichnen, ist arg bedenklich.
Kategorien:
alles beim Alten,
aus der Geschichte lernen,
Christentum,
Fotos,
Hingucker,
Israel,
Judentum,
Morgenland,
Religion
Abonnieren
Posts (Atom)
Oftgelesen im letzten Monat
-
Einige Eindrücke aud Bethlehem und Umgebung (bei Interesse für arabische Popmusik, kann man das (christlich-) palästinensische Internetr...
-
Blick über Dschenin nach Westen Aus Steinen errichtete israelische Straßensperre bei Hebron
-
getarnt als normale Schlümpfe aber mit deutlich totalitären Gesellschaftsstrukturen und blonden Haaren hat ein französischer Autor entdeck...
-
Wie ein israelischer Fernsehkanal und die israelischen Tageszeitungen Ha-Aretz und Jerusalem Post wie auch der Standard berichteten, zwa...
-
, die selbst unter den Ultra-Orthodoxen ( Haredim ), als extrem angesehen werden, haben neulich für einige Schlagzeilen in Israel gesorgt ...
-
Auf hebräisch: " Mavet la aravim! " bzw. wahlweise: Ein guter Araber ist ein toter Araber ! Und wenn sie Christen sind, dann verd...
-
eine Woche nach der glorreichen Entscheidung deutscher Außenpolitik , Saudi-Arabien mit 200 der weltweit modernsten Kampfpanzer auszustatte...
-
Ja, die deutsche Bundesregierung ist clever und extrem weitsichtig, wirklich clever : man liefert nicht nur 200 modernste Kampfpanzer an den...
-
Anfang Oktober 2012 wird bekannt, daß sich der schwedische IKEA-Konzern in seinem Katalog für Saudi-Arabien alle Fotos von Frauen und f...
-
wird in Deutschland von mehreren Brauereien entweder für den heimischen oder den Exportmarkt, meist Israel, hergestellt. Es gibt in Deutsc...
Oftgelesenes
-
hat sich exzellent getarnt und verborgen (wie ich schon vor einiger Zeit thematisierte ). Und nun noch mehr davon!
-
Christen bilden im Heiligen Land , das politisch auf Israel und Palästina aufgeteilt ist, wie auch dem gesamten Nahen Osten eine von viel...
-
thematisiert WeltOnline in diesem recht interessanten Artikel . Aus den genannten Gründen verweigern wohl so viele den Wehrdienst ... Und ...
-
Einige Eindrücke aud Bethlehem und Umgebung (bei Interesse für arabische Popmusik, kann man das (christlich-) palästinensische Internetr...
-
sieht aus wie Sawsan Chebli !! Eine typische palästinensische Terroristin: ungebildet , unintegriert und ständig mit dem islamischen Spren...
-
wird in Deutschland von mehreren Brauereien entweder für den heimischen oder den Exportmarkt, meist Israel, hergestellt. Es gibt in Deutsc...
-
Impressionen aus Israel, die mit der jüdischen Religion oder Kultur in Zusammenhang stehen : Foto 1 – Betausstattung vor dem Beginn des...
-
Wie ein israelischer Fernsehkanal und die israelischen Tageszeitungen Ha-Aretz und Jerusalem Post wie auch der Standard berichteten, zwa...
-
kann , muß aber ( von Gesetzes wegen ) nicht sein . Von wegen Frauen haben im Iran keine Rechte... Sogar zum Protest gegen das System w...
-
bestehen vor allem in sozialen und gesellschaftlichen Konflikten zwischen verschiedenen Abstammungs - und Kulturgruppen der heutigen jüdis...