kann, muß aber (von Gesetzes wegen) nicht sein. Von wegen Frauen haben im Iran keine Rechte...
Sogar zum Protest gegen das System wird er genutzt! - Da ist sie wieder: die oft geleugnete, mit großen Aufwand versteckte Laszivität des Morgenlandes. Man und frau fröhnt (auch im Iran) der Wollust. Da sage noch einer, die Muselmänninnen seien prüde... und auch Sexhandel gibt es! Dann fehlt es nur noch, daß Beate Uhse
ein Fachgeschäft, ja einen Superstore vor dem Teheraner
Religionsministerium eröffnet! Das wäre doch ein Fortschritt! Noch, noch
ist die Zeit dafür nicht reif, aber sie wird kommen...
Offensichtlich, haben Tel Aviv und Teheran mehr gemeinsam als den Regierungen beider Länder lieb ist: beides sind "Paradise" für Transsexuelle ("sex-change capital of the world"), nur werden geschlechtsangleichende Operationen in Persien von der (religiösen) Regierung bezahlt und die (schiitischen) Führer der Revolution haben Fatwas zu diesem Thema herausgebracht (auch wenn vereinzelt Angehörige der Geistlichkeit recht gewagte Thesen entwickeln)! Dana International ist also nicht die einzige transsexuelle einigermaßen international bekannte Künstlerin, Saman Arastu ist auch einer.
Offensichtlich gibt es tagtäglich Sexorgien im Verborgenen des Molochs Teheran. Homosexualität unter Frauen wie auch Männern (deren Existenz im Iran von Ahmedinedschad tatsächlich bestritten wurde) und auch außerehelicher Sex wird jedoch staatlich geahndet, wobei das Regime dann in keinster Weise zimperlich ist.
Schlußendlich sei der (staatlich gedultete wenn nicht sogar teilweise finanzierte) Sexhandel im Iran erwähnt, gar von Sexsklaverei wird berichtet...
Die Moral der Geschichte:
1. Licht und Schatten scheinen manchmal näher beisammen zu liegen, als den Hetzern und Aufpeitschern (auf beiden Seiten) lieb ist.
2. Israel und der Iran sind sich in mancher Hinsicht ähnlicher, als es auf dem ersten Blick scheint.
Nachtrag:
In den letzten Jahren sind eine Reihe eindrucksvoller Filme über
Liebe im Iran, ihr Scheitern und ihre Träume produziert worden. Der
berühmteste ist sicherlich Nader und Simin - Eine Trennung. Aber auch Filme wie der über ein lesbisches Pärchen in Teheran (dt. Titel: Sharayet - Eine Liebe in Teheran)
geben interessante Einblicke in die verborgene, aber überraschend vielfältige Offenheit
der iranischen Gesellschaft. Rechts oben im Blog in der Rubrik
"Interessante Filme" habe ich einige mehr aus dem gesamten
morgenländischen Raum gesammelt. Auf Youtube gibt es einiges Material von diesen Filmen. Es gibt auch ein interessantes Buch zu diesem Thema.
Fotos und Impressionen von Kurzreisen durch das Morgenland (Israel, Palästinensische Gebiete etc.). Gedanken und Eindrücke aus weiteren Besuchen im Heiligen Lande. Information und Meinungskampf.
Über mich
- X. B. Liebig
- Germany
- Humanist vielleicht und vielleicht liberal; Menschenfreund im Allgemeinen; reflektierend; angeborener Gerechtigkeitssinn
Kategorien
Israel
(235)
Politik
(200)
alles beim Alten
(153)
Arabistan
(133)
Religion
(133)
Deutschland
(131)
Dank
(123)
Morgenland
(120)
Mittelalter
(115)
kurz bemerkt
(103)
Palästina
(99)
ich fass es nicht
(98)
Der Westen
(87)
aus der Geschichte lernen
(77)
Islam
(74)
Säbelrasseln
(73)
Judentum
(69)
Gesellschaft
(68)
Christentum
(67)
Zukunft
(61)
Fotos
(58)
Gedankenwelten
(56)
USA
(52)
Fortschritt
(50)
Irrtum
(47)
Europa
(46)
Gedanken
(36)
Narretei
(35)
Persien
(32)
Videos
(31)
früher
(27)
Nichts Neues aus der Anstalt
(19)
Hingucker
(18)
Irre im Abendland
(11)
Irre im Morgenland
(10)
Kampfpoesie
(9)
Medienkritik
(3)
Mittwoch, 22. Juni 2011
Sex im Iran
Kategorien:
Dank,
Fortschritt,
Gedankenwelten,
Gesellschaft,
Islam,
kurz bemerkt,
Mittelalter,
Morgenland,
Persien,
Religion,
Videos,
Zukunft
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Oftgelesen im letzten Monat
-
hat sich exzellent getarnt und verborgen (wie ich schon vor einiger Zeit thematisierte ). Und nun noch mehr davon!
-
in das Heilige Land . Inwiefern das für den Friedensprozeß aber nützlich ist, sei dahingestellt. Die ganze Sache könnte auch zierlich sprie...
-
Christen bilden im Heiligen Land , das politisch auf Israel und Palästina aufgeteilt ist, wie auch dem gesamten Nahen Osten eine von viel...
-
stellt die Haaretz in diesem Artikel über den jüdischen Theologen und Philosophen Abraham Joshua Heschel und einen bekehrten/ zu Verstand g...
-
am 2. Oktober 2012 titelt der Standard: "" Jesus, Hurensohn": Kirche in Jerusalem beschmiert " (hier Fotos ). Eine Re...
-
die noch im Jemen leben, gibt es nicht mehr viele , die Schätzungen bewegen sich um die 200 . Vereinzelt treten Morde an den Verbliebenen ...
-
- so etwa müssen sich die Drusen im Golan fühlen... die israelische Freiheit auf der einen Seite und das syrische Selbstverständnis auf de...
-
Foto 1 – Innenstadt von Dschenin Foto 2 – Felder um Dschenin, Blick nach Süden Foto 3 – Eingang zu Großen Moschee im Stadtze...
-
Oder: Die Potenzierung des Schwachsinns In den letzten Tagen ist zwar kein Cyberkrieg zwischen Israel und der arabischen Welt ausgebro...
-
fordert der designierte Chef des deutschen Flughafenverbandes (ADV) , Christoph Blume. Der schwachsinnigste Diskussionsbeitrag seit Sarrazin...
Oftgelesenes
-
hat sich exzellent getarnt und verborgen (wie ich schon vor einiger Zeit thematisierte ). Und nun noch mehr davon!
-
Christen bilden im Heiligen Land , das politisch auf Israel und Palästina aufgeteilt ist, wie auch dem gesamten Nahen Osten eine von viel...
-
thematisiert WeltOnline in diesem recht interessanten Artikel . Aus den genannten Gründen verweigern wohl so viele den Wehrdienst ... Und ...
-
Einige Eindrücke aud Bethlehem und Umgebung (bei Interesse für arabische Popmusik, kann man das (christlich-) palästinensische Internetr...
-
sieht aus wie Sawsan Chebli !! Eine typische palästinensische Terroristin: ungebildet , unintegriert und ständig mit dem islamischen Spren...
-
wird in Deutschland von mehreren Brauereien entweder für den heimischen oder den Exportmarkt, meist Israel, hergestellt. Es gibt in Deutsc...
-
Impressionen aus Israel, die mit der jüdischen Religion oder Kultur in Zusammenhang stehen : Foto 1 – Betausstattung vor dem Beginn des...
-
Wie ein israelischer Fernsehkanal und die israelischen Tageszeitungen Ha-Aretz und Jerusalem Post wie auch der Standard berichteten, zwa...
-
kann , muß aber ( von Gesetzes wegen ) nicht sein . Von wegen Frauen haben im Iran keine Rechte... Sogar zum Protest gegen das System w...
-
bestehen vor allem in sozialen und gesellschaftlichen Konflikten zwischen verschiedenen Abstammungs - und Kulturgruppen der heutigen jüdis...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen