Straßenszene in Jaffa, der Stadt, an deren Tel Aviv in den letzten 100 Jahren entstanden ist.
Straßenschild im jemenitischen Viertel der Stadt
Das jemenitische Viertel an sich ist enttäuschend, da sich kaum typisch Arabisches/ Jemenitisches zeigt, nur ein Raster enger, ruhiger Straßen mit niedrigen Häusern ist das einzige, was an die jüdischen Viertel in arabischen Städten, wie. z.B., Al-Qa*a in Sanaa erinnert.
Solang man sich in Tel Aviv oder Haifa bewegt, muß man nicht unbedingt Hebräisch oder Englisch sprechen, sondern Russisch reicht aus.
(vergleiche die Bilder von Haifa)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen